call
call
Sie können uns für schnelle Hilfe kontaktieren

Fairmount GmbH: Inkasso, Forderung und Verbraucherschutz

Einleitung

Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher berichten von Schreiben der Fairmount GmbH, auch bekannt als Fairmount Inkasso GmbH. Mit dem Sitz in Döbeln, genauer an der Grimmaische Straße 78, tritt dieses Inkassounternehmen regelmäßig im Zusammenhang mit Forderungen aus Online Communities, insbesondere Datingportalen, auf. 

Hinter den Forderungen steht nicht selten die Paidwings AG, ein bekannter Betreiber zahlreicher Datingseiten.

letter, news, write, post office, envelope, reminder, cease and desist letter, bad news, warning, officially write, newsletter, brieffreund, e-mail, official document, mail box, communication, icon, electronic letters, read, e mail, newsletter, newsletter, newsletter, newsletter, newsletter
Foto: pixabay.com

In diesem Beitrag erhalten Sie fundierte Informationen zum Thema, hilfreiche Tipps, und rechtliche Hinweise – unter anderem zu den Rechten von Betroffenen. Dabei klären wir: Was dürfen Inkassobüros wie Fairmount fordern? Wann handelt es sich um eine Abzocke? Und was sollten Sie tun, wenn ein Inkassoschreiben bei Ihnen eintrifft?

Wer steht hinter der Fairmount GmbH?

Die Fairmount GmbH ist ein Unternehmen mit einem Fokus auf Forderungseinzug und Forderungsmanagement. Häufig tritt sie im Auftrag von Plattformen auf, deren Mitgliedschaft bei Verbrauchern umstritten ist. Dabei wird auch der Name Virabell Schuster regelmäßig genannt – sie ist in vielen Schreiben als Kontaktperson aufgeführt.

Das Inkassobüro verwendet ein zentrales E-Mail Postfach. Die gängige E-Mail-Adresse lautet: [email protected]. Diese E-Mail wird in der Korrespondenz verwendet, um Zahlungsaufforderungen zu versenden und Antworten zu empfangen.

Die Rolle der Paidwings AG und die versteckten Abos

Ein großer Teil der Forderungen stammt aus angeblich abgeschlossenen Mitgliedschaften bei Angeboten der Paidwings AG. Diese stellt Verbrauchern eine Mitgliedschaft auf Datingseiten oder Online Communities in Rechnung – oft nach einer kurzen Probezeit oder gar ungewollt. Die daraus resultierenden Rechnungen werden an die Fairmount Inkasso GmbH übergeben.

Viele Betroffene fühlen sich dabei abgezockt oder gar Opfer von Betrug, da sie nie bewusst einen Vertrag abgeschlossen haben. Auch Fake-Profile oder undurchsichtige Leistungen werden in diesem Zusammenhang oft kritisiert. 

Wenn die Online-Community zur Kostenbelastung wird

In immer mehr Fällen berichten Mandanten, dass sie sich lediglich in einer scheinbar harmlosen Online Community registriert haben – meist mit einem kostenlosen Testzugang. Doch was viele nicht wissen: Schon nach kurzer Zeit kann daraus ein kostenpflichtiges Abo werden, oft ohne transparente Hinweise. Die Folge sind Forderungen über teils hohe Summen Geld, die ohne nachvollziehbaren Vertragsabschluss entstehen. 

Um diese zu untermauern, berufen sich die Betreiber regelmäßig auf die gespeicherte IP Adresse – ein technisches Detail, das jedoch nicht automatisch einen gültigen Vertragsabschluss beweist. Für viele Betroffene wirkt dieses Vorgehen wie eine gezielte Täuschung, bei der Rechte verletzt und Verbraucher in die Irre geführt werden.

Zusammenarbeit der Fairmount GmbH mit Auer Witte Thiel

Nicht selten tritt die Kanzlei Auer Witte Thiel als Rechtsbeistand der Fairmount Inkasso GmbH oder der Paidwings AG auf. Diese Rechtsanwälte versenden zusätzliche Mahnschreiben und drohen mit rechtlichen Konsequenzen, um Verbraucher zur Zahlung zu bewegen.

Die Auer Witte Thiel Rechtsanwälte agieren dabei als verlängerter Arm des Inkassounternehmens, um den Druck auf den Empfänger zu erhöhen. Viele Betroffene fragen sich, ob diese Methoden rechtens sind und was sie dagegen unternehmen können.

Inkassoschreiben: Aufbau und Inhalt

Erfahren Sie, wie Sie zwischen Inkasso und Betrug bei der Fairmount GmbH unterscheiden können. Lesen Sie jetzt den Artikel!
Foto: pixabay.com

Die typischen Inkassoschreiben enthalten:

  • Eine detaillierte Forderung mit Inkassokosten
  • Hinweise auf eine frühere Mahnung
  • Eine Frist zur Zahlung
  • Androhung gerichtlicher Schritte

In vielen Fällen erfolgt die erste Kontaktaufnahme per Brief, später folgen auch Nachrichten an die hinterlegte E-Mail Adresse. Wenn Sie nicht reagieren, folgen weitere Schreiben und letztlich auch die Einschaltung von Rechtsanwälten.

Was tun bei einem Inkassobrief von Fairmount GmbH?

Wenn Sie ein Schreiben von der Fairmount Inkasso GmbH erhalten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie den Briefkasten regelmäßig und reagieren Sie umgehend.
  2. Dokumentieren Sie alles: Machen Sie ein Foto des Schreibens, speichern Sie jede E-Mail.
  3. Prüfen Sie den ursprünglichen Auftrag. Haben Sie sich angemeldet? Gab es eine automatische Verlängerung des Abos?
  4. Bei Zweifeln: Kontaktieren Sie eine Verbraucherzentrale oder lassen Sie sich von Rechtsanwälten beraten.
  5. Bezahlen Sie nichts voreilig. Widersprechen Sie unberechtigten Forderungen schriftlich.

Was passiert, wenn man Inkasso ignoriert?

Erfahren Sie, wie Sie zwischen Inkasso und Betrug bei der Fairmount GmbH unterscheiden können. Lesen Sie jetzt den Artikel!
Foto: pixabay.com

Ignorieren Sie ein Inkassoschreiben nicht. Auch wenn Sie glauben, dass es sich um Abzocke handelt, kann Schweigen zu rechtlichen Nachteilen führen. Es folgt meist:

  • Weitere Mahnung
  • Gerichtlicher Mahnbescheid
  • Eventuell ein Vollstreckungsbescheid

Eine rechtzeitige Reaktion kann dies verhindern. Fragen Sie sich: Was habe ich wirklich abgeschlossen? Woher stammt der Auftrag? Und sind die Kosten gerechtfertigt?

Wie funktioniert Inkasso in Deutschland?

In Deutschland dürfen Inkasso GmbHs wie Fairmount unter bestimmten Voraussetzungen tätig werden. Ein Unternehmen beauftragt sie mit dem Forderungseinzug, wenn ein Kunde trotz Mahnung nicht gezahlt hat. Wichtig: Sie sind nicht berechtigt, unbegründete Forderungen durchzusetzen oder unzulässig hohe Kosten zu verlangen.

Verbraucherrechte: Was Sie wissen müssen

Erfahren Sie, wie Sie zwischen Inkasso und Betrug bei der Fairmount GmbH unterscheiden können. Lesen Sie jetzt den Artikel!
Foto: pixabay.com

Als Verbraucher haben Sie klare Rechte:

  • Unberechtigte Forderungen müssen Sie nicht zahlen.
  • Inkassokosten dürfen nur verlangt werden, wenn Sie tatsächlich im Zahlungsverzug sind.
  • Sie dürfen jederzeit eine Begründung und Beweise für die Forderung anfordern.
  • Sie können den Kontakt auf die E-Mail Adresse beschränken oder per Brief kommunizieren.

Welche Fragen sind häufig zu Fairmount GmbH?

  • Welche E-Mail-Adresse hat Inkasso Fairmount? → [email protected]
  • Was passiert nach der Mahnung von Inkasso? → Mahnbescheid, Gericht, ggf. Zwangsvollstreckung
  • Wie viele Mahnungen bis zum Inkasso? → Meist eine bis zwei
  • Wie kommt man von Inkasso raus? → Widerspruch, Rechtsberatung, Nachweis der Unrechtmäßigkeit
  • Was kostet es, wenn ich mich an die Verbraucherzentrale wende? → Oft unter 30 Euro pro Beratung

Adresse und Kontakt von Fairmount

contact us, contact, business, communication, about us, support, call us, contact us icon, icon, phone, mail, support, phone, phone, mail, mail, mail, mail, mail
Foto: pixabay.com

Fairmount Inkasso GmbH
Grimmaische Straße 78
04720 Döbeln
E-Mail: [email protected]

Fallbeispiele: Erfahrungen mit Fairmount GmbH von Betroffenen

Viele Betroffene berichten von ähnlichen Fällen:
  • Anmeldung bei einem Datingportal mit Probezeit
  • Kündigung nicht angekommen oder ignoriert
  • Nach einigen Wochen folgt eine Zahlungsaufforderung von Fairmount
  • Weitere Schritte durch Auer Witte Thiel Rechtsanwälte
  • Einschüchterung durch angedrohte rechtliche Schritte

Fazit

Die Fairmount GmbH, speziell als Fairmount Inkasso GmbH, agiert in einem sensiblen Bereich. Zwischen Forderung, rechtlicher Grauzone und möglicher Abzocke ist es wichtig, vorbereitet zu sein. Öffnen Sie Ihren Briefkasten, prüfen Sie jede E-Mail, und holen Sie sich Rat, wenn Sie unsicher sind.

Mit Wissen, einem klaren Blick auf den Fall, und professioneller Unterstützung können Sie sich erfolgreich gegen unberechtigte Forderungsschreiben wehren.

Teile es mit deinen Freunden!

Fairmount GmbH: Inkasso, Forderung und Verbraucherschutz

Einleitung Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher berichten von Schreiben der Fairmount GmbH, auch bekannt als Fairmount Inkasso GmbH. Mit dem…

Artikel lesen

eCollect AG: Was Sie als Verbraucher wissen sollten

Die eCollect AG ist ein international agierendes Inkassounternehmen mit Sitz in der Schweiz, das sich auf digitale Inkasso Forderungen spezialisiert…

Artikel lesen

Paidwings AG kündigen leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Paidwings AG ist ein Unternehmen, das in verschiedenen Online-Diensten tätig ist und häufig im Zusammenhang mit versteckten Abos und…

Artikel lesen