simplyright
Kontogebühren zurück

Erstattung von Kontogebühren

Bekomme mit unserer Hilfe Kontogebühren zurück, wenn deine Bank in letzer Zeit diese erhöht hat.
  • Bequem und einfach
  • Kein Kostenrisiko
  • Prüfung innerhalb von 2 Min.
Jetzt Erstattung fordern Jetzt Anrufen Chat starten
98% Erfolgsquote
124€ Ø Erstattung
100.000 zufriedene Kunden

Wieso simplyright?

Kein Kostenrisiko

Mit Simplyright musst du nicht zahlen. Die Überprüfung, ob überhaupt ein Anspruch auf Rückerstattung besteht, prüfen wir kostenlos. Das bedeutet, dass du risikofrei dein Geld zurückholen kannst.

Unser Versprechen

Simply und schnell

  • Bequem und einfach
  • Kein Kostenrisiko
  • Prüfung innerhalb von 2 Min.

5 Minuten Zeit? Beginne jetzt mit der Prüfung und hol dein Geld zurück

So simply geht's

Service wählen

Daten eintragen

Recht durchsetzen

Trustpilot 4,6/5 basierend auf 894 Bewertungen

Wir haben bereits über 1.500 Menschen geholfen

Häufig gestellte Fragen

  • 1. Warum kann ich Kontogebühren zurückfordern?

    Viele Banken haben ihre Kontoführungsgebühren in der Vergangenheit ohne deine ausdrückliche Zustimmung erhöht. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden: Solche Gebührenerhöhungen sind unwirksam, und du kannst zu viel gezahlte Beiträge rückwirkend zurückverlangen – teils mehrere Hundert Euro.
  • 2. Welche Banken sind betroffen?

    Fast alle großen Banken und Sparkassen – z. B. Postbank, Deutsche Bank, Commerzbank, Volks- und Raiffeisenbanken. Auch viele Onlinebanken haben unrechtmäßige Preiserhöhungen vorgenommen. Wir prüfen das individuell für deine Bank.
  • 3. Wie weit kann ich rückwirkend Gebühren zurückfordern?

    In der Regel kannst du bis zu 3 Jahre rückwirkend Gebühren zurückfordern – in einigen Fällen auch länger, wenn du nicht ausreichend informiert wurdest oder keine aktive Zustimmung vorlag.
  • 4. Was kostet mich der Service?

    Die Ersteinschätzung ist kostenlos. Falls dein Fall übernommen wird und juristische Schritte erforderlich sind, klären wir mögliche Kosten vorab transparent mit dir. Du entscheidest, ob du weitermachst.
  • 5. Muss ich Unterlagen einreichen?

    Idealerweise ja – z. B. Kontoauszüge oder Schreiben deiner Bank. Aber auch ohne vollständige Unterlagen prüfen wir vorab, ob dein Fall Erfolgsaussichten hat. Wir helfen dir bei der Beschaffung nötiger Nachweise.
  • 6. Ich habe schon gekündigt – kann ich trotzdem Geld zurückfordern?

    Ja. Auch bei einem bereits geschlossenen Konto kannst du zu viel gezahlte Gebühren zurückfordern – solange der Zeitraum noch nicht verjährt ist.
  • 7. Wie lange dauert der Prozess?

    Erste Rückmeldungen bekommst du meist innerhalb weniger Tage. Manche Banken zahlen freiwillig, andere verzögern oder blockieren. In solchen Fällen begleiten wir dich durch den gesamten rechtlichen Prozess.
  • 8. Sind meine Bankdaten bei euch sicher?

    Ja – alle Daten werden verschlüsselt übermittelt, ausschließlich zur Fallbearbeitung verwendet und DSGVO-konform verarbeitet. Absolute Vertraulichkeit ist für uns selbstverständlich.

Erstattung von Kontogebühren

Bekomme mit unserer Hilfe Kontogebühren zurück, wenn deine Bank in letzer Zeit diese erhöht hat.
Jetzt Erstattung anfordern
Garantiert kein Kostenrisiko