Allgemeine Geschäftsbedingungen simplyright.de (Stand 01. September 2021)
8. SimplyRight Plus+
„SimplyRight Plus+“ abonniert der Nutzer ein Schutzpaket. Dieses Schutzpaket ermöglicht dem Nutzer SimplyRight für sämtliche offenen außergerichtlichen Rückforderungsansprüche zu beauftragen. Durch den monatlichen fälligen Beitrag fallen für die Beauftragung von „SimplyRight“ keine weiteren Kosten für den Nutzer an. SimplyRight prüft vor der Auftragsbestätigung, ob etwaige Rückforderungsansprüche bestehen. Sofern ein Rückforderungsanspruch besteht, erhält der Nutzer eine gesonderte Vollmacht.
Die Vertragslaufzeit beträgt nach Abschluss des Vertrages 1 Jahr. Der Vertrag kann innerhalb der Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monate gekündigt werden. Die Textform genügt.
Kündigt der Nutzer den Vertrag vor Ende der aktuellen Laufzeit nicht fristgerecht, so wird die Laufzeit automatisch um ein weiteres Jahr verlängert.
9. Widerrufsrecht
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Zur Vereinheitlichung dieser AGB wird nachfolgend anstatt „Verbraucher“ der Begriff „Nutzer“ verwendet.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung in Textform (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Unsere Kontaktdaten:
Simplyright GmbH
Im Taubental 9
41468 Neuss
E-Mail:[email protected]
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
Anschrift / E-Mail des Nutzers
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
……………………..
Unterschrift des/der Nutzer(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Das Widerrufsrecht kommt zum Erlöschen, wenn Simplyright ihre Dienstleistungen vollständig erbracht hat und der Nutzer sich zuvor vor Abschluss des Bestellvorgangs ausdrücklich damit einverstanden erklärt und verlangt hat, dass die Simplyright vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der beauftragten Dienstleistung beginnen soll und der Verbraucher gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch die Simplyright verliert. Die vorgenannte Bestätigung vor Ausführung der Bestellung kann für den Nutzer als obligatorisch gekennzeichnet werden. Hinweise zur Rücknahme von Kündigungen der Nutzer, die sofort verschickt werden, bleiben vom Widerruf unberührt. Das heißt, die Nutzer müssen selbst dafür sorgen, bereits verschickte Kündigung ggf. zurückzunehmen.
10. Newsletter
Mit dem Akzeptieren der AGB, der Datenschutzbestimmungen sowie dem anschließenden Absenden des Kündigungs- oder Widerrufformulars, akzeptiert der Nutzer, dass ihm bei dem oben genannten „Zustellungsnachweis“ sowie der Auskunftserteilung eine Anmeldung zum Newsletter versendet werden darf. Erst mit der Bestätigung des Newsletterlinks ist es Simplyright gestattet dem Nutzer unverbindliche Angebote, bezüglich seiner gekündigten oder widerrufenen Verträge zuzusenden (sog. double Opt-In-Verfahren; für Einzelheiten siehe Datenschutzbestimmungen).Der Nutzer kann den Newsletter jederzeit abbestellen.
11. Änderung der AGB
Simplyright behält sich vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, es sei denn, dass die Änderung für die Nutzer nicht zumutbar. wäre Die Änderung erfolgt nur beim Vorliegen von folgenden sachlichen Gründen:
12. Gerichtsstand, anwendbares Recht
Simplyright