Leitfaden zum AboService Offenburg: Kündigung & TippsVon Daria / 23. Juni 2025 Haben Sie einen Vertrag bei Neue Verlagsgesellschaft mbH c/o BurdaDirect auf einer Internetseite abgeschlossen, der mit dubiosen Zahlungen einhergeht? Das Unternehmen übt Druck aus und fordert einen Betrag für ein Abo, von dem Sie nichts wussten? Unser Artikel hilft weiter! Foto: pixabay.com Das Angebot von Simplyright.de bietet Ihnen verlässliche Unterstützung, um aus solchen Abos herauszukommen und Ihr Geld zurückzufordern. Unser Ziel: Kennen Sie als Betroffene Ihren Anspruch und gehen Sie gegen unseriöse Abonnements vor! Nutzen Sie das gesetzliche Widerrufsrecht und reagieren Sie schnell auf die Rechnung. Inhaltsverzeichnis Was ist der Abo Service Offenburg? Wer steckt hinter Burda Direct?Auf welchem Weg kann ich kündigen?Hilfe für Verbraucher: Was tun bei einem Aboabschluss bei Neue Verlagsgesellschaft mbH c/o BurdaDirect?Fristen und rechtliche GrundlagenKündigung Ihres Neue Verlagsgesellschaft mbH c/o BurdaDirect AbosSie haben Fragen? Telefon, Webseite vom Aboservice Offenburg Kontaktdaten BurdaDirect:Tipps zur erfolgreichen Kündigung der Neue Verlagsgesellschaft mbH c/o BurdaDirect -MitgliedschaftVorsicht vor unseriösen Anbietern im Internet!Abo im Internet: Ihre Unterstützung im ErnstfallFazit: Probleme mit Neue Verlagsgesellschaft mbH c/o BurdaDirect? Kontaktieren Sie Simplyright.de: Was ist der Abo Service Offenburg? Foto: pixabay.com Der Abo Service Offenburg ist ein Service, der sich mit der Verwaltung von Abonnements und den dazugehörigen Kündigungsprozessen beschäftigt. Kunden, die ein Abo abgeschlossen haben, können sich an den Abo Service wenden, um ihre Verträge zu verwalten, zu verlängern oder auch zu kündigen. Der Service wird oft von Verlagsgesellschaften wie der Burda Direkt Services GmbH betrieben und stellt sicher, dass Abonnenten ihre Abos in einfacher Weise verwalten können. Die Servicehotline sowie verschiedene Kontaktmöglichkeiten wie E-Mail oder Kontaktformular stehen zur Verfügung, damit jeder Kunde die richtige Unterstützung erhält. Wer steckt hinter Burda Direct? Hinter dem Abo Service Offenburg steht die Burda Direkt Services GmbH, die für den Vertrieb und die Verwaltung von Abonnements verantwortlich ist. Die Gesellschaft gehört zum großen Verlag Hubert Burda Media, einem der führenden Medienunternehmen in Deutschland. Burda Direct kümmert sich um Kündigungen, Bestellungen, Reklamationen und alle anderen Kundenanfragen in Bezug auf Abo-Abschlüsse und -Verwaltung. Auf welchem Weg kann ich kündigen? Foto: pixabay.com Es gibt verschiedene Wege, ein Abo zu kündigen: Online Kündigung:Über den Abo Service Offenburg können Sie Ihre Kündigung schnell online einreichen. Dazu müssen Sie sich mit Ihrer Kundennummer anmelden und die Kündigungsfrist einhalten. PDF Kündigungsvorlage:Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung einer PDF Kündigungsvorlage. Diese Vorlage kann ausgefüllt und entweder per E-Mail oder Post an den Anbieter gesendet werden. Kündigungsschreiben:Wenn Sie Ihre Kündigung auf traditionelle Weise einreichen möchten, können Sie auch ein Kündigungsschreibenverfassen und es per Post an die Adresse des Anbieters senden. Es ist wichtig, die Kündigungsfrist zu beachten, da viele Anbieter eine Frist von mehreren Wochen vor dem Ablauf des Abos verlangen, um die Kündigung zu bearbeiten. Hilfe für Verbraucher: Was tun bei einem Aboabschluss bei Neue Verlagsgesellschaft mbH c/o BurdaDirect? Foto: pixabay.com Wenn Sie ungewollt ein Abo bei der „Neue Verlagsgesellschaft mbH c/o BurdaDirect“ abgeschlossen haben, gibt es mehrere Schritte, die Sie unternehmen können: Widerspruch einlegen: Setzen Sie sich schriftlich mit Neue Verlagsgesellschaft mbH c/o BurdaDirect in Verbindung und legen Sie Widerspruch gegen die Forderungen ein. Simplyright.de stellt Ihnen dafür Vorlagen und rechtliche Informationen zur Verfügung. Widerrufsrecht nutzen: Prüfen Sie, ob Sie noch innerhalb der Widerrufsfrist sind. Laut Gesetz haben Sie das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss den Vertrag zu widerrufen. Simplyright.de unterstützt Sie dabei, das Widerrufsrecht durchzusetzen und den Vertrag zu kündigen. Prüfung des Vertrags: Lassen Sie die Verträge und Bedingungen von einem Anwalt prüfen, um zu ermitteln, ob die Vertragsbedingungen eingehalten wurden oder ob Sie Opfer von Betrug geworden sind. Unberechtigte Abbuchungen von Neue Verlagsgesellschaft mbH c/o BurdaDirect stoppen: Setzen Sie sich mit Ihrer Bank in Verbindung, um unberechtigte Abbuchungen zu stoppen und eine Rückerstattung zu fordern. Fristen und rechtliche Grundlagen Foto: pixabay.com Widerrufsrecht: In Deutschland haben Verbraucher bei Online-Verträgen grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Dieses beginnt mit dem Erhalt der Vertragsunterlagen. Besondere Bedingungen: Bei Abo-Verträgen, die durch Telefon, Mail oder im Internet zustande kommen, gilt das Widerrufsrecht ebenfalls. Die genaue Frist und das Verfahren finden Sie in den AGB des Anbieters. Button-Lösung: Die gesetzlichen Regelungen zur Button-Lösung, die im Jahr 2012 implementiert wurden, sollen Transparenz im Onlinehandel erhöhen und das Risiko eines ungewollten Abos im Internet verringern. Ein klarer Zahlungsbutton im Bestellprozess muss die Verbraucher ausdrücklich über die Zahlungspflicht informieren. Unternehmen müssen zusätzliche Informationspflichten einhalten, um rechtlichen Konsequenzen zu entgehen. Kündigung Ihres Neue Verlagsgesellschaft mbH c/o BurdaDirect Abos Wenn Sie sich entschieden haben, Ihr Neue Verlagsgesellschaft mbH c/o BurdaDirect -Abo zu kündigen, ist es wichtig, den Prozess korrekt und effizient durchzuführen. Hier sind die Schritte, die Sie beachten sollten: Vertrag überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Informationen zu Ihrem Vertrag haben, einschließlich der Kundennummer und der Vertragsbedingungen. Kündigungsschreiben erstellen: Ihr Schreiben sollte Ihre persönlichen Daten, die Kundennummer und das Kündigungsdatum enthalten. Fordern Sie eine schriftliche Bestätigung der Kündigung an. Kündigung versenden: Senden Sie Ihre Kündigung per Mail oder Post an die Neue Verlagsgesellschaft mbH c/o BurdaDirect . Beachten Sie, dass die Kündigung in schriftlicher Form erfolgen muss. Nutzen Sie den sicheren Versand per Einschreiben, um einen Nachweis über den Versand zu haben. Das Kündigungsportal Smartkündigen.de bietet Online Kündigungsvorlagen an, mit denen Sie ihre Verträge in 2 Minuten online kündigen können. Sie haben Fragen? Telefon, Webseite vom Aboservice Offenburg Foto: pixabay.com Kontakt Aboservice Offenburg: Adresse: Abo Service OffenburgNeuen Verlagsgesellschaft mbHMotzstraße 61,D-77652 Offenburg,Deutschland Telefonnummer:+49 (0) 781 / 9191-0 E-Mail:Für allgemeine Anfragen: [email protected]Für Kündigungen und spezifische Anfragen: [email protected] Website:www.aboservice-offenburg.de Kontaktdaten BurdaDirect: Foto: pixabay.com Adresse: BurdaDirectAbo ServiceMotzstraße 61,D-77652 Offenburg,Deutschland Telefonnummer:+49 (0) 781 / 9191-0 E-Mail:Für Abonnementanfragen: [email protected]Für Kündigungen: [email protected] Website:www.burdadirect.de Tipps zur erfolgreichen Kündigung der Neue Verlagsgesellschaft mbH c/o BurdaDirect -Mitgliedschaft Foto: pixabay.com Fristen beachten:Achten Sie darauf, die Kündigungsfristen genau einzuhalten, um unnötige Verlängerungen der Mitgliedschaft zu vermeiden. Versandnachweis sichern:Bewahren Sie immer einen Nachweis über den Versand deiner Kündigung auf, z. B. durch einen Einschreibenbeleg oder eine Faxbestätigung. Sorgfältige FormulierungIhr Kündigungsschreiben sollte klar und deutlich formuliert sein, um Missverständnisse zu vermeiden. Kontaktdaten aktuell halten:Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellen Kontaktdaten von Neue Verlagsgesellschaft mbH c/o BurdaDirect verwe Vorsicht vor unseriösen Anbietern im Internet! Foto: pixabay.com Viele Unternehmen im Internet nutzen verschiedene Tricks, um Verbraucherinnen und Verbraucher in ein ungewolltes Abo zu locken. In vielen Fällen sind die Abonnements schwer zu kündigen, und die Anbieter setzen auf rechtliche Unwissenheit der Betroffenen. Das Geschäftsmodell ist auch schwer zu durch blicken. Vergewissern Sie sich wem Sie Ihre Daten preisgeben. Hier ist eine sorgfältige Prüfung vom Abo und Vertrag ratsam. Das Angebot von Simplyright.de sorgt dafür, dass Sie Ihre Rechte kennen und sich effektiv gegen solche Machenschaften wehren können. Abo im Internet: Ihre Unterstützung im Ernstfall Simplyright.de ist Ihr kompetenter Partner, wenn es darum geht, aus einem ungewollten Abo herauszukommen. Unsere Ersteinschätzung ist kostenlos, und wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Verbrauchern bieten wir eine klare und verständliche Übersicht über ihre Rechte und helfen Ihnen, den richtigen Weg aus dem Abo zu finden. Fazit: Probleme mit Neue Verlagsgesellschaft mbH c/o BurdaDirect? Kontaktieren Sie Simplyright.de: Foto: pixabay.com Ungewollte Abos im Internet sind eine wachsende Gefahr für Verbraucherinnen und Verbraucher. Immer mehr Menschen werden Betroffene von unerwarteten Kosten und Vertragsbindungen durch unseriöse Internetangebote und Abos/Probeabos. Haben Sie einen Vertrag abgeschlossen, der mit dubiosen Zahlungen einhergeht? Machen Sie sich keinen Druck und bewahren Sie Ruhe! Bei Fragen zu ungewollten Abos oder wenn Sie Unterstützung benötigen, erreichen Sie uns per Mail oder Telefon. Besuchen Sie unsere Website, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können. Wir haben alles im Blick: Simplyright.de – Ihr Schutz vor ungewollten Abos! Teile es mit deinen Freunden!