Mediapool & Friends UG – Ein kritischer BlickVon Daria / 7. Oktober 2025 Inhaltsverzeichnis Was ist die Mediapool Friends UG?Die Problematik mit der Rechnung der Mediapool Friends UGKritik an verbotenefrauen.com und Co.Inkassobüros und die Rolle der Culpa Inkasso GmbHDer Druck durch Mahnungen und KlagenWie erkennen Sie, ob Sie eine gültige Mitgliedschaft bei Mediapool Friends UG haben?Die Kündigung der Mediapool Friends UG Mitgliedschaft – so geht’s richtigWas ist ein Verzugsalarm und wie betrifft er Sie?Die Rolle von Rechtsanwälten bei Mediapool Friends UGWas tun, wenn Sie eine Rechnung der Mediapool Friends UG erhalten?Der Einfluss von Werbung und Daten auf der PlattformBesonderheiten bei der Mediapool Friends UG und der Claim Rechtsanwalts GmbHSMS Nachrichten und E-Mail als KommunikationsmittelWie Simplyright Ihnen bei Problemen mit Mediapool Friends UG helfen kannFAQ – Häufig gestellte Fragen zur Mediapool Friends UGFazit Was ist die Mediapool Friends UG? Die Mediapool Friends UG ist ein Unternehmen mit Sitz in Leipzig, das verschiedene Online-Dating-Portale wie „sexydate“ und „verbotenefrauen.com“ betreibt. Als Betreiber solcher Plattformen wirbt die Firma mit attraktiven Frauen und verspricht schnellen Erfolg beim Online Dating. Foto: pixabay.com Dabei handelt es sich um eine UG, also eine haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft, die allerdings bei Verbrauchern zunehmend durch problematische Vertragspraktiken in den Fokus gerät. Die Mediapool Friends UG, kurz auch „Friends UG“ genannt, arbeitet mit einer Schnupperphase, in der Nutzer vermeintlich kostenlos oder günstig in das Portal einsteigen können. Allerdings führen viele Nutzer schnell eine Mitgliedschaft mit erheblichen Mitgliedsbeiträgen, die sich automatisch verlängert. Die Angaben und Vertragsbedingungen sind oft unklar formuliert, sodass viele Betroffene später hohe Rechnungen erhalten, deren Höhe viele überrascht. Die Problematik mit der Rechnung der Mediapool Friends UG Viele Rechnungsempfänger wissen nicht genau, warum sie eine Rechnung von der Mediapool Friends UG erhalten. Dabei handelt es sich in der Regel um Forderungen für eine angebliche Mitgliedschaft auf den Datingseiten „sexydate“ oder „verbotenefrauen.com“. Die Rechnung der Mediapool Friends UG umfasst meist hohe Mitgliedsbeiträge, die laut Vertrag fällig werden. Viele Betroffene berichten, dass die Rechnung ohne klare Hinweise auf die Vertragslaufzeit oder Kündigungsmöglichkeiten zugestellt wird. Die Mediapool Friends UG fordert die Zahlung oft per E-Mail, was bei vielen Empfängern Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Forderung hervorruft. Häufig entstehen so unangenehme Probleme mit der Zahlungsaufforderung, die sich durch Mahnungen und zusätzliche Mahnkosten weiter erhöhen. Kritik an verbotenefrauen.com und Co. Betroffene berichten, dass sie sich lediglich von zu Hause aus ein Profil auf verbotenefrauen.com ansehen wollten – einer Plattform, die im Internet als vermeintlich kostenlose Singlebörse beworben wird. Doch die Realität sieht oft anders aus: Bereits nach wenigen Klicks geraten Nutzer in eine kostenpflichtige Mitgliedschaft bei der Mediapool Friends UG, ohne dass die Vertragsbedingungen klar erkennbar wären. Besonders problematisch sei laut Dr. Hoffmann, einem Experten für Internetrecht, die Intransparenz der Vertragslaufzeiten und die aggressive Nachforderung von Rechnungen durch Inkassobüros. Die Seite verbotenefrauen lockt mit ansprechenden Profilen und Versprechen, die sich im Nachhinein als irreführend entpuppen – ein Muster, das auch bei anderen Singlebörsen zu erkennen ist. Die Kombination aus versteckten Kosten, automatischer Vertragsverlängerung und undurchsichtiger Kommunikation führt bei vielen Nutzern im eigenen Haus zu erheblichen finanziellen und rechtlichen Problemen. Inkassobüros und die Rolle der Culpa Inkasso GmbH Wird die Rechnung der Mediapool Friends UG nicht beglichen, übergibt die Firma die Forderung häufig an Inkassobüros. Eines der bekanntesten ist die Culpa Inkasso GmbH, die im Auftrag der Mediapool Friends UG die offenen Beträge eintreibt. Diese Inkassobüros erhöhen den Druck auf die Betroffenen mit weiteren Mahnungen und Zahlungsaufforderungen. Viele Betroffene fühlen sich durch diese Inkassovonmorgen – also das frühzeitige Einschalten von Inkassobüros – regelrecht überrannt. Die Culpa Inkasso GmbH und andere Inkassobüros setzen dabei oft auf aggressive Methoden, die bis zur Androhung einer Klage vor dem Landgericht reichen. In einigen Fällen erfolgt sogar eine Einschaltung von Rechtsanwälten, zum Beispiel durch die Claim Rechtsanwalts GmbH, die im Auftrag der Mediapool Friends UG tätig wird. Der Druck durch Mahnungen und Klagen Die Betroffenen bekommen nicht nur Zahlungsaufforderungen, sondern auch Mahnungen mit zusätzlichen Mahnkosten. Diese Kosten können sich schnell summieren und die ursprüngliche Rechnung der Mediapool Friends UG deutlich erhöhen. Der Druck auf die Nutzer steigt, was häufig zu Verunsicherung führt. Im schlimmsten Fall droht eine Klage durch einen Rechtsanwalt. Die Mediapool Friends UG nutzt die Möglichkeit, Forderungen vor Gericht durchzusetzen. Das Landgericht wird dann zum Teil mit Fällen belastet, die auf undurchsichtigen Verträgen beruhen. Betroffene sollten sich in dieser Situation unbedingt rechtlichen Rat holen, um sich gegen unberechtigte Forderungen zu wehren. Wie erkennen Sie, ob Sie eine gültige Mitgliedschaft bei Mediapool Friends UG haben? Foto: pixabay.com Viele Betroffene wissen nicht, ob sie tatsächlich einen Vertrag mit der Mediapool Friends abgeschlossen haben. Oft basiert der Vertrag auf der Nutzung der Plattformen „sexydate“ oder „verbotenefrauen.com“. Dabei geben Nutzer Angaben und Daten ein, um sich anzumelden, oft ohne die vollständigen Vertragsbedingungen gelesen zu haben. Besonders problematisch ist, dass die Vertragslaufzeit und die Kosten für die Mitgliedschaft auf der Homepage oder der Internetseite oft schlecht verständlich dargestellt werden. Die Schnupperphase wirkt zwar wie ein kostenloses Angebot, führt aber schnell zu einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft mit langen Laufzeiten. Minderjährige Nutzer werden in einigen Fällen nicht ausreichend geschützt, was rechtlich bedenklich ist. Die Kündigung der Mediapool Friends UG Mitgliedschaft – so geht’s richtig Eine Kündigung der Mitgliedschaft bei der Mediapool Friends ist möglich, gestaltet sich aber für viele Betroffene schwierig. Die Firma macht es den Nutzern nicht leicht, den Vertrag zu beenden. Oft sind die Kontaktangaben auf der Seite nicht eindeutig oder die Kündigung muss per E-Mail oder Brief an eine bestimmte Adresse erfolgen. Um eine Kündigung wirksam zu machen, sollten Sie Ihre Mitgliedsnummer sowie Ihre vollständigen Angaben klar in der Kündigung nennen. Die Kündigung muss innerhalb der angegebenen Fristen erfolgen, um eine automatische Verlängerung der Mitgliedschaft zu verhindern. Bei Problemen hilft der Kontakt zur Verbraucherzentrale oder zu spezialisierten Dienstleistern wie Simplyright. Was ist ein Verzugsalarm und wie betrifft er Sie? Ein „Verzugsalarm“ ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Mediapool Friends und deren Inkassoverfahren häufig genannt wird. Er bezeichnet die Situation, wenn der Rechnungsempfänger nicht fristgerecht zahlt und dadurch automatisch in Verzug gerät. Dies kann die Mediapool Friends nutzen, um den Druck zu erhöhen und Inkassobüros einzuschalten. Der Verzugsalarm ist für die Betroffenen besonders belastend, da er oft ohne ausreichende Vorwarnung erfolgt und zusätzliche Kosten durch Mahnungen und Inkasso verursacht. Hier hilft eine rechtzeitige Kommunikation und gegebenenfalls Unterstützung durch Experten. Die Rolle von Rechtsanwälten bei Mediapool Friends UG Die Mediapool Friends arbeitet eng mit Rechtsanwälten zusammen, die Forderungen im Auftrag des Unternehmens durchsetzen. Die Einschaltung von Rechtsanwälten führt oft zu Klagen, die bei Nichtzahlung der Rechnungen vor dem Landgericht verhandelt werden. Verbraucher sollten beachten, dass die Rechtsanwälte – etwa von der Claim Rechtsanwalts GmbH – in der Regel darauf spezialisiert sind, Forderungen durchzusetzen, ohne die Sachlage immer ausführlich zu prüfen. Es empfiehlt sich daher, sich frühzeitig anwaltlichen Beistand zu holen, um unberechtigte Forderungen abzuwehren. Was tun, wenn Sie eine Rechnung der Mediapool Friends UG erhalten? Erhalten Sie eine Rechnung der Mediapool Friends oder Zahlungsaufforderungen von Inkassobüros wie der Culpa Inkasso GmbH, sollten Sie nicht sofort zahlen. Prüfen Sie die Angaben sorgfältig und holen Sie Informationen über Ihren Vertrag ein. Oft ist die Rechnung aufgrund fehlender Einwilligung oder unklarer Vertragsbedingungen angreifbar. Besonders wichtig ist es, die Höhe der Forderung und die Laufzeit des Vertrages zu kontrollieren. Haben Sie keine Vertragsunterlagen oder sind sich unsicher, wenden Sie sich an Verbraucherschutzorganisationen wie die Verbraucherzentrale oder an spezialisierte Dienstleister wie Simplyright. Der Einfluss von Werbung und Daten auf der Plattform Foto: pixabay.com Die Plattformen der Mediapool Friends UG setzen stark auf Werbung, die Frauen auf sexydate und verbotenefrauen.comattraktiv darstellt. Nutzer werden durch Fotos und Videos gelockt, die oft unrealistische Erwartungen erzeugen. Viele Betroffene berichten, dass die angezeigten Daten nicht mit der Realität übereinstimmen und dass Minderjährige teilweise nicht ausreichend geschützt sind. Solche Praktiken sind problematisch und werfen Fragen zur Seriosität des Unternehmens auf. Die Verbraucherzentrale warnt vor solchen Datingseiten und rät zur Vorsicht bei der Eingabe von persönlichen Daten und der Zustimmung zu Verträgen. Besonderheiten bei der Mediapool Friends UG und der Claim Rechtsanwalts GmbH Ein weiterer Punkt sind die Verbindungen zwischen der Mediapool Friends UG und der Claim Rechtsanwalts GmbH. Letztere wird häufig als Inkassodienstleister und Rechtsanwalt eingeschaltet, um Forderungen durchzusetzen. Diese Kooperation führt dazu, dass viele Betroffene mehrfach mit Zahlungsaufforderungen und Klagedrohungen konfrontiert werden. Der Sitz der Mediapool Friends UG in Leipzig und der Auftraggeber aus Baden Württemberg zeigen, dass das Unternehmen bundesweit aktiv ist. Die Rechtslage kann sich dabei je nach Ort und Landgericht unterscheiden. SMS Nachrichten und E-Mail als Kommunikationsmittel Viele Zahlungsaufforderungen und Mahnungen werden von der Mediapool Friends oder deren Inkassobüros per SMS Nachrichten oder E-Mail an die Betroffenen verschickt. Diese Form der Kontaktaufnahme ist für viele Empfänger unangenehm und verstärkt den Druck. Verbraucher sollten bei solchen Nachrichten vorsichtig sein und keine voreiligen Zahlungen leisten, ohne den Vertrag und die Forderung genau geprüft zu haben. Hier ist es hilfreich, sich an Verbraucherzentralen oder professionelle Beratungsstellen zu wenden. Wie Simplyright Ihnen bei Problemen mit Mediapool Friends UG helfen kann Foto: pixabay.com Simplyright unterstützt Betroffene, die mit Rechnungen, Mahnungen oder Klagen der Mediapool Friends konfrontiert sind. Die Experten helfen bei der Prüfung der Forderungen, bieten rechtliche Beratung zur Kündigung der Mitgliedschaft und begleiten Sie bei der Kommunikation mit Inkassobüros oder Rechtsanwälten. Das Team von Simplyright kennt die Tricks der Mediapool Friends und kann Sie vor unberechtigten Forderungen schützen. Nutzen Sie diesen Service, um sich vor weiterem Druck zu bewahren und Klarheit zu gewinnen. FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Mediapool Friends UG Was passiert, wenn ich die Rechnung der Mediapool Friends UG nicht bezahle?Sie erhalten Mahnungen und Zahlungsaufforderungen, es wird Inkasso eingeschaltet, eventuell droht eine Klage. Wie kann ich meine Mitgliedschaft bei der Mediapool Friends UG kündigen?Schreiben Sie eine schriftliche Kündigung mit allen Angaben an die im Impressum angegebene Adresse oder per E-Mail. Was ist die Schnupperphase?Eine kostenfreie oder günstige Probezeit, die sich oft automatisch in einen kostenpflichtigen Vertrag verwandelt. Wer ist die Culpa Inkasso GmbH?Ein Inkassobüro, das für Mediapool Friends UG offene Forderungen eintreibt. Fazit Die Mediapool Friends UG und ihre Plattformen wie sexydate oder verbotenefrauen.com sind aus Verbrauchersicht kritisch zu betrachten. Die Firma setzt auf undurchsichtige Verträge, aggressiven Inkasso-Druck und die Einschaltung von Rechtsanwälten. Wenn Sie als Nutzer oder Rechnungsempfänger mit Zahlungsaufforderungen konfrontiert werden, sollten Sie nicht vorschnell zahlen, sondern sich beraten lassen. Simplyright steht Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite und unterstützt Sie bei allen Fragen rund um Kündigung, Rechnung und rechtliche Schritte. Teile es mit deinen Freunden!