Jetzt Novalnet-AG sofort kündigen
- Abo sofort kündigen
- Abbuchungen sofort stoppen
- Absolut diskret



Novalnet AG – Seriöser Zahlungsdienstleister mit umfassendem Service
Einleitung
In diesem umfangreichen und informationsreichen Artikel erfährst du alles Wichtige über die Novalnet AG – ein in Deutschland ansässiges Full-Service-Payment-Provider-Unternehmen.
Thematisiert werden unter anderem die Zahlungsabwicklung, mögliche Abbuchungen, Kundenerfahrungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen wie: Warum bucht Novalnet Geld ab? und Wie kann ich Abbuchungen stoppen?

Foto @ Pixabay;
Was macht die Novalnet AG?
Die Novalnet AG ist ein etabliertes Unternehmen, das 2007 in München gegründet wurde. Es fungiert als lizenziertes Zahlungsinstitut und unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gemäß dem Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG).
Als moderner Full-Service-Payment-Provider bietet Novalnet umfassende Zahlungslösungen: von der Abwicklung von Zahlungen, Abbuchungen, Rückerstattungen über automatisiertes Mahnwesen, bis hin zur Verwaltung von Mitgliedschaften und Abonnements.
Lizenz & Sicherheit durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Die Novalnet AG ist ein offiziell zugelassenes Zahlungsinstitut mit Lizenz der BaFin. Das Unternehmen erfüllt die Anforderungen des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes (ZAG).
Zudem ist die Novalnet-Plattform nach PCI DSS Level 1 zertifiziert – dem höchsten Sicherheitsstandard für Kreditkartenzahlungen. Auch eine SOC-2-Zertifizierung belegt, dass Novalnet höchsten Anforderungen an Datenschutz und Sicherheit gerecht wird.

Foto @ Pixabay;
Sie erhalten eine Abbuchung der Novalnet AG?
Wenn du eine Abbuchung der Novalnet AG auf deinem Kontoauszug entdeckst, ist das in der Regel ein Hinweis darauf, dass du bei einem Onlineshop oder Dienstleister eine Bestellung, ein Abo oder eine Mitgliedschaft abgeschlossen hast – und Novalnet bietet Zahlungsabwicklung an.
Mithilfe der 17-stelligen Transaktionsnummer (TID) kann die Zahlung genau zugeordnet werden. Die Abbuchungenerfolgen meist zwischen 09:00 Uhr und 00:00 Uhr. Die häufigste Frage lautet daher: „Warum bucht mir Novalnet Geld ab?“ – Der Grund: Weil ein Vertragspartner Novalnet zur Zahlungsabwicklung beauftragt hat.
Wer steckt hinter der Novalnet AG?
Die Novalnet AG wurde von Gabriel Dixon gegründet, der das Unternehmen bis heute als CEO leitet. An mehreren internationalen Standorten, darunter mit Sitz in München, Großbritannien, die USA und Indien, beschäftigt Novalnetüber 200 Mitarbeitende.
Zahlreiche namhafte Unternehmen wie Airbus, Deutsche Telekom, Vaillant, AXA und Sixt vertrauen auf die Finanzdienstleistungen der Novalnet AG.
Wer arbeitet mit Novalnet zusammen?
Novalnet ist tief in den digitalen Geschäftsalltag integriert und bietet Plug-ins und APIs für mehr als 100 Plattformen, darunter Magento, WooCommerce, Shopware und viele ERP-/CRM-Systeme.
Zudem bestehen strategische Partnerschaften mit Anbietern wie Salesforce, SAP und emerchantpay zur Erweiterung der Acquiring-Funktionen.

Antony Weerut @ stock.adobe.com;
Ist Novalnet seriös?
Ja – Novalnet ist ein seriöser und zertifizierter Anbieter. Das Unternehmen unterliegt der BaFin-Aufsicht, ist PCI-DSS-zertifiziert, verfügt über eine SOC-2-Zertifizierung und ist mehrfach ausgezeichnet worden – u. a. als „Best Payment Service Provider“ und „German Growth Champion“.
Ein erfahrenes Support-Team, transparente Kommunikation und hohe Datenschutzstandards sprechen zusätzlich für die Seriosität.
Warum bucht Novalnet Geld von meinem Konto ab?
Die Abbuchung erfolgt, weil du bei einem Vertragspartner von Novalnet – etwa einem Onlineshop, Abo-Dienst oder Onlineportal – eine Bestellung, ein Abo oder eine Mitgliedschaft abgeschlossen hast.
Novalnet übernimmt in diesem Fall lediglich den technischen Zahlungsverkehr, nicht aber die Kundenbetreuung. Rückfragen sind an den jeweiligen Anbieter zu richten.
Wie kann ich die Novalnet AG kündigen?
Eine Kündigung muss direkt beim jeweiligen Vertragspartner erfolgen – also beim Anbieter des Produkts, Abos oder der Dienstleistung.
Novalnet ist nicht dein Vertragspartner, sondern lediglich der Zahlungsdienstleister. Im Zweifel hilft eine Anfrage per E-Mail an den Anbieter oder an Novalnet, sofern du die TID-Nummer angibst.

Mykyta @ stock.adobe.com;
Wie kann ich Abbuchungen durch die Novalnet AG stoppen?
Du kannst die Abbuchung über deinen Zahlungsdienst (Bank, Kreditkarteninstitut) stoppen, etwa durch ein Rückbuchungsverfahren innerhalb von acht Wochen.
Wende dich außerdem direkt an den Anbieter, bei dem du das Abo abgeschlossen hast. Novalnet selbst kann nur Auskunft zur Transaktion geben – dafür ist die 17-stellige Transaktionsnummer TID nötig.
Das Support-Team ist telefonisch oder per E-Mail erreichbar – entweder direkt oder über das Onlineportal.
Warum bekomme ich Geld von der Novalnet AG?
Wenn du eine Gutschrift oder Rückerstattung von Novalnet erhältst, wurde diese durch den Anbieter initiiert, etwa bei einer Stornierung, Kündigung oder Rückbuchung.
Auch hier ist Novalnet nur ausführender Zahlungsdienstleister. Details erfährst du beim Anbieter oder durch eine Anfrage per E-Mail mit deiner TID an [email protected].
Häufige Fragen und Antworten (FAQ)
Wer bucht über Novalnet ab?
Vertragspartner wie Onlineshops, Dienstleister oder Abo-Plattformen, die Novalnet mit der Zahlungsabwicklung beauftragen.
Was ist „Payment Novalnet AG?
Damit wird Novalnet als Zahlungsdienstleister (Payment Service Provider) bezeichnet, der Zahlungen verarbeitet.
Ist Novalnet seriös?
Ja, das Unternehmen ist lizenziert, zertifiziert und vielfach ausgezeichnet.
Warum bucht Novalnet Geld ab?
Weil du bei einem Drittanbieter ein Produkt, Abo oder eine Dienstleistung in Anspruch genommen hast.
Wie kann ich kündigen?
Eine Kündigung ist direkt beim Anbieter durchzuführen – nicht bei Novalnet.
Wie stoppe ich Abbuchungen?
Durch Kündigung beim Vertragspartner oder Rückbuchung bei deiner Bank sowie Klärung über das Novalnet-Support-Team.
Weitere Informationen und Zusammenfassung
- Novalnet ist ein Zahlungsdienstleister, der auf zuverlässige, transparente und sichere Zahlungsabwicklungspezialisiert ist.
- Die Novalnet AG bietet alles aus einer Hand – von Zahlungsintegration über Betrugsprävention bis hin zum Onlineportal für Partner.
- Für weitere Infos und zur Klärung individueller Fälle steht das Support-Team telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
- Alle Buchungen sind über die TID-Nummer auf dem Kontoauszug nachvollziehbar.
- Die BaFin-Aufsicht, technische Zertifizierungen und zahlreiche Bewertungen untermauern die Vertrauenswürdigkeit.

Alwie99d @ stock.adobe.com
Novalnet AG : Was Simplyright.de für Verbraucher tun kann
Wenn Sie eine unerwartete Rechnung oder Zahlungsaufforderung von Novalnet AG erhalten haben, ist der erste Schritt, die Rechtmäßigkeit des Vertrags zu prüfen. Dieser wurde über einen anderen Anbieter abgeschlossen, da Novalnet AG lediglich die Zahlungsabwicklung übernimmt.
Simplyright.de bietet einen kostenlosen Prüfungsservice an, der Ihnen hilft, festzustellen, ob es sich um eine legitime Forderung handelt.
- Mail-SupportSchicken Sie uns einfach eine Mail mit den relevanten Daten und Informationen zu Ihrer Situation. Unsere Experten prüfen den Sachverhalt und geben Ihnen eine schnelle Antwort.
- Telefonische BeratungNutzen Sie die Möglichkeit, über unsere Telefonat-Support-Hotline eine sofortige Ersteinschätzung zu erhalten. Unsere Anwälte beraten Sie direkt und erklären Ihnen, wie Sie am besten vorgehen können.
- Button-Lösung und Vertragskündigung:Wir erklären Ihnen, wie Sie die Button-Lösung auf der jeweiligen Website richtig anwenden und ein ungewolltes Abo oder Abonnement sofort kündigen können.
Ein erfahrener Rechtsanwalt kann hierbei einen wichtigen Beitrag leisten, um die Rechte der Betroffenen zu schützen und Klarheit zu schaffen.;
Fazit: Novalnet AG
Die Novalnet AG überzeugt in ihrer Rolle als moderner, sicherer und seriöser Full-Service-Payment-Provider mit Erfahrung. Das Unternehmen übernimmt zuverlässig die Abwicklung von Zahlungen von Webportalen für viele namhafte Unternehmen, Organisationen und Endkunden.
Wenn du eine Abbuchung der Novalnet AG bemerkst, liegt dies in den meisten Fällen an einem aktiven Abo oder Kaufvertrag bei einem Drittanbieter.
Mit dem richtigen Vorgehen – Kündigung beim Anbieter, Kontakt zum Support-Team, Nutzung der TID – lassen sich alle Fragen, Probleme und eventuelle Rückerstattungen klären.
Wir haben bereits über 100k Menschen geholfen
Häufig gestellte Fragen
-
1. Was ist eine Abo-Falle?
Eine Abo-Falle liegt vor, wenn du unbeabsichtigt oder ohne klare Zustimmung ein kostenpflichtiges Abonnement abgeschlossen hast. Häufig passiert das durch versteckte Hinweise im Kleingedruckten oder irreführende Bestellprozesse. Oft sind solche Verträge rechtlich angreifbar – wir helfen dir, dich davon zu befreien. -
2. Wie funktioniert die Abo-Kündigungshilfe von Simplyright?
Du gibst an, welches Abo du kündigen möchtest, wir prüfen deinen Fall und kümmern uns um die Kündigung. Zusätzlich helfen wir dabei, unberechtigte Abbuchungen zu stoppen und bereits gezahlte Beträge ggf. zurückzuholen – diskret und rechtssicher. -
3. Kann ich auch kündigen, wenn ich das Abo selbst abgeschlossen habe?
Ja, auch dann. Viele Anbieter halten sich nicht an gesetzliche Informationspflichten oder verschleiern Kündigungswege. In solchen Fällen kannst du selbst dann kündigen oder widersprechen, wenn du aktiv abgeschlossen hast. -
4. Was kostet mich der Service?
Die Ersteinschätzung ist für dich immer kostenlos. Sollte dein Fall mit Kosten verbunden sein, informieren wir dich vorab transparent. Du entscheidest dann selbst, ob wir weitermachen. Es gibt kein verstecktes Kostenrisiko. -
5. Kann ich auch mehrere Abos auf einmal kündigen?
Ja, du kannst mehrere Verträge angeben – wir prüfen jeden Einzelfall separat und übernehmen alle notwendigen Schritte für dich. -
6. Wie schnell erfolgt die Kündigung?
In der Regel starten wir innerhalb von 24 Stunden. Viele Anbieter reagieren innerhalb weniger Tage – in besonders hartnäckigen Fällen bleiben wir rechtlich dran. -
7. Muss ich Kontakt mit dem Anbieter aufnehmen?
Nein, wir übernehmen die Kommunikation für dich. Du brauchst dich nicht selbst mit dem Anbieter auseinandersetzen. -
8. Sind meine Daten sicher?
Ja. Simplyright arbeitet DSGVO-konform und nutzt moderne Verschlüsselungstechnologien. Deine Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung deines Falls verwendet.